So. 10.03.2019
09:00 - 20:00
Mo. 11.03.2019
09:00 - 20:00
Di. 12.03.2019
09:00 - 20:00
Mi. 13.03.2019
09:00 - 20:00
Do. 14.03.2019
09:00 - 20:00
Fr. 15.03.2019
09:00 - 20:00
Sa. 16.03.2019
09:00 - 20:00
So. 17.03.2019
09:00 - 20:00
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
VERANSTALTER Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Hohenberg a. d. Eger/Selb
Werner-Schürer-Platz 1
95100 Selb
Auf 10.000 m² Ausstellungsfläche an zwei Standorten zeigt das Porzellanikon die Produktions- und Sozialgeschichte der Porzellanindustrie sowie die Historie des Porzellans und neueste Designs.
Die Gewinner der „Future Lights in Ceramics"-Wettbewerbe stellen erstmalig im MCBW FORUM 2019 aus, wofür das Porzellanikon neue Talente der Keramikkunst aufgerufen hat, ihre Arbeiten einzureichen.
Keramik ist extrem vielfältig, es überdauert Tausende von Jahren. Ton kann von Künstlern verwendet werden, um ihre Visionen auszudrücken; von Architekten, um konstruktive Bedürfnisse zu erfüllen; und von Designern, um alltägliche Produkte in hoher Stückzahl herzustellen.
Future Lights in Ceramics – das sind kreative, innovative junge Künstler und Designer. Ihre Arbeiten sind herausragend in ihrem modernen Denkansatz und beispielhaft für zukünftige Trends. Organisatoren des Wettbewerbs sind Porzellanikon, Staffordshire University, Design & Crafts Council of Ireland, British Ceramics Biennial.