Sa. 09.03.2019
10:00 - 17:00
So. 10.03.2019
10:00 - 17:00
Di. 12.03.2019
10:00 - 17:00
Mi. 13.03.2019
10:00 - 17:00
Do. 14.03.2019
10:00 - 17:00
Fr. 15.03.2019
10:00 - 17:00
Sa. 16.03.2019
10:00 - 17:00
So. 17.03.2019
10:00 - 17:00
Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Hohenberg a. d. Eger/Selb
Werner-Schürer-Platz 1
95100 Selb
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
VERANSTALTER Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Hohenberg a. d. Eger/Selb
Werner-Schürer-Platz 1
95100 Selb
Auf 10.000 m² Ausstellungsfläche an zwei Standorten zeigt das Porzellanikon die Produktions- und Sozialgeschichte der Porzellanindustrie sowie die Historie des Porzellans und neueste Designs.
Porzellandesign einst, jetzt und morgen steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung "REINE FORMSACHE – Vom Bauhaus-Impuls aus Weimar/Dornburg zur Burg Giebichenstein in Halle, 1915 bis heute."
Die Sonderausstellung REINE FORMSACHE präsentiert bis 6.Oktober 2019 facettenreich das Porzellandesign ausgewählter Lehrer und Absolventen sowie studentische Arbeiten aus über 100 Jahren Gefäßgestaltung an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
In zwei Ausstellungsteilen („Chronik“ und „DesignLab“) verschränken sich Woher und Wohin, Impulse, Folgen und Wirkungen zu einem gehaltvollen Bild. Gezeigt wird Porzellandesign zwischen Tradition und Moderne, Handwerk und Industrie, digital und analog, Experiment und Form, zeitgemäßer und zeitloser Formensprache in kultureller Verankerung.