So. 10.03.2019
12:00 - 13:00
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstr. 3
80538 München
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Zwei einzigartige „Kabinette“, die mit aufwendigen Holzmarketerien bzw. mit Seidenmalereien ausgekleidet sind, repräsentieren die auf Überraschungseffekte zielende höfische Wohnkultur des Rokoko.
Rundgang durch die Ausstellung mit Dr. Sybe Wartena. Farbige Akzente in der Inneneinrichtung setzten die Möbel der berühmten Kunstschreiner-Familie Roentgen. Die an versteckten Stellen erhaltene Frische der gefärbten Furniere hat Seltenheitswert. Die Tonigkeit des mit Einlegearbeiten geschmückten Kabinetts einer Bayreuther Fürstin hingegen erinnert heute an das sagenumwobene Bernsteinzimmer. Erstaunlich gut erhalten sind die porzellanartig bunten Seidenmalereien von Wänden und Decke des Spalierzimmers aus dem Münchner Palais Tattenbach.