Mo. 11.03.2019
18:00 - 22:00
USM Showroom München
Wittelsbacherplatz 1
80333 München
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
VERANSTALTER Verband Deutscher Industrie Designer e.V., VDID
Markgrafenstraße 15
10969 Berlin
Der VDID ist die Vereinigung und Vertretung qualifiziert ausgebildeter und professionell arbeitender Industriedesigner/-innen in Deutschland; im Jahr 1959 als Berufsverband gegründet.
Wie verändert sich die Gesellschaft durch digitale Produkte? Der Architekt und Kurator Friedrich von Borries beleuchtet das aktuelle Spannungsfeld Mensch-Produkt-Industrie-Politik-Gesellschaft.
Werden Pixel zum Produkt? Sind Algorithmen die besseren Designer? Und wie viel Design braucht der Mensch im Jahr 2059?
Der Verband Deutscher Industrie Designer, gegründet 1959, widmet in seinem 60. Jahr das Programm zur Werkschau „DEsigned in Bavaria" der Vergangenheit, der Gegenwart und natürlich auch den Herausforderungen der Zukunft.
Zur Vernissage am 11. März wird der Architekt, Kurator und Hochschullehrer Friedrich von Borries das aktuelle Spannungsfeld Mensch-Produkt-Industrie-Politik-Gesellschaft beleuchten: Wie verändert sich die Gesellschaft durch digitale Produkte?